2.

Es fliegt manch Vöglein in das Nest
Und fliegt auch wied'r heraus;
Und bist du mal mein Schatz gewest,
So ist die Liebschaft aus.
[146]
Du hast mich schlimm betrogen
Um schnöden Geldgewinn -
Viel Glück, viel Glück zum reichen Mann!
Geh du nur immer hin!
Viel Blümlein stehn im hohen Korn
Von rot und blauer Zier,
Und hast du eins davon verlorn,
So such' ein andres dir.
Glaub' nicht, daß ich mich gräme
Um deinen falschen Sinn -
Ich find' schon einen andern Schatz;
Geh du nur immer hin!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Viertes Buch. Escheberg. Sankt Goar. Lieder eines fahrenden Schülers. 2. [Es fliegt manch Vöglein in das Nest]. 2. [Es fliegt manch Vöglein in das Nest]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BDD2-C