An C.G.B

Wie sollt' ich, Freund, dich um dein Glück beneiden,
Schenkt andern andres doch des Himmels Gunst;
Zwar deines Schlosses Hallen schmückt die Kunst,
Und deine Diener gehn in Samt und Seiden,
Von hundert Äckern darfst du Garben schneiden,
In deinen Forsten ruft des Hirsches Brunst,
Und tausendstimmig brüllt und blökt und grunzt
Ein zahllos Herdenvolk auf deinen Weiden;
Du weißt Arabiens besten Hengst zu zügeln,
Und dürstet dich's nach edlem Feuerwein,
So trieft er dir ins Glas von eignen Hügeln.
[329]
Doch gönn' ich dir's. Mit Wen'gem froh zu sein,
Gab mir ein Gott und gab ein Roß mit Flügeln,
Und wenn's mich trägt, sind Erd' und Himmel mein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Spätherbstblätter. Gelegenheitsgedichte. Sprüche. An C.G.B. An C.G.B. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BEA6-C