An die Sonne

Wieder steigt der Nebel, wieder
Strömt ins Tal der Regen nieder,
Das sich grau und freudlos dehnt.
Bist du ganz denn mir im Norden
Treulos worden,
Du, nach der mein Herz sich sehnt?
Die du doch zu tausend Malen
Liebevoll mit deinen Strahlen
Mich wie eine Braut umfingst
[279]
Und mir still des Liedes Blüte
Im Gemüte
Wecktest, wenn du kamst und gingst.
Fast bedünkt es mich, man raubte
Dir dein Goldgelock vom Haupte
Samt der Krone von Rubin,
Und nun wallst du, hohe Sonne,
Eine Nonne,
Nur im Schleier noch dahin.
Ach, und kaum in diesem blassen
Zwielicht weiß ich's mehr zu fassen,
Wie du einst so jung und schön
Mir in göttergleichem Prangen
Aufgegangen
Über Delos' Felsenhöhn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Spätherbstblätter. Vermischte Gedichte. An die Sonne. An die Sonne. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-C193-C