Der gute Rat

Ein junger Mensch, der sich vermählen wollte,
Und dem man manchen Vorschlag that,
Bat einen Greis um einen guten Rat,
Was für ein Weib er nehmen sollte?
»Freund«, sprach der Greis, »das weiß ich nicht.
So gut man wählt, kann man sich doch betrügen.
Sucht Ihr ein Weib bloß zum Vergnügen:
So wählet Euch ein schön Gesicht;
Doch liegt Euch mehr an Renten und am Staate
Als am verliebten Zeitvertreib:
So dien' ich Euch mit einem andern Rate,
Bemüht Euch um ein reiches Weib;
Doch strebt Ihr durch die Frau nach einem hohen Range:
Nun, so vergeßt, daß bessre Mädchen sind,
Wählt eines großen Mannes Kind
Und untersucht die Wahl nicht lange;
Doch wollt Ihr mehr für Eure Seele wählen
Als für die Sinnen und den Leib:
So wagt's, um Euch nach Wunsche zu vermählen,
Und wählt Euch ein gelehrtes Weib.«
Hier schwieg der Alte lachend still.
»Ach!« sprach der junge Mensch, »das will ich ja nicht wissen;
Ich frage, welches Weib ich werde wählen müssen,
Wenn ich zufrieden leben will,
Und wenn ich, ohne mich zu grämen –«
»O!« fiel der Greis ihm ein, »da müßt Ihr keine nehmen.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gellert, Christian Fürchtegott. Fabeln und Erzählungen. Fabeln und Erzählungen. Erstes Buch. Der gute Rat. Der gute Rat. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-C28B-7