Der glücklich gewordene Ehemann

Frontin liebt Hannchen bis zum Sterben;
Denn Hannchen war ein schönes Kind.
Allein je reizender die losen Mädchen sind,
Um desto weniger kann man ihr Herz erwerben.
Frontin erfuhr es wohl. Drei Jahre liebt' er sie;
Allein umsonst war alle Müh'.
Was that er endlich? Er verreiste
Und ging, (was kann wohl Ärgers sein?)
Ging, sag' ich, mit dem bösen Geiste
Ein Bündnis an dem Blocksberg ein;
Ein Bündnis, daß er ihm zwei Jahre dienen wollte,
Wofern er Hannchen noch zur Frau bekommen sollte.
Sie werden hurtig eins und schließen ihren Kauf;
Der böse Geist giebt ihm die Hand darauf.
Und ob er gleich die Welt sehr oft belogen
[78]
Und Doktor Fausten selbst betrogen:
So hielt er doch sein Wort genau.
Frontin ward Hannchens Mann, und sie ward seine Frau.
Doch eh' vier Wochen sich verlieren:
So fängt Frontin schon an, den Schwarzen zu zitieren.
»Ach!« spricht er, da der Geist erscheint,
»Ach! darf ich, lieber böse Feind,
Noch einer Bitte mich erkühnen?
Ich habe dir gelobt, für Hannchen, meine Frau,
Zwei Jahre, wie du weißt, zu dienen;
Und dies erfüll' ich auch genau.
Doch willst du mir mein Hannchen wieder nehmen:
So soll mein Dienst ein Jahr verlängert sein.«
Der Böse will sich nicht bequemen.
Drauf geht Frontin die Frist noch zweimal ein;
»Denn«, sprach er bei sich selbst, »so arg du immer bist:
So weiß ich doch, daß Hannchen ärger ist.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gellert, Christian Fürchtegott. Fabeln und Erzählungen. Fabeln und Erzählungen. Erstes Buch. Der glücklich gewordene Ehemann. Der glücklich gewordene Ehemann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-C459-3