[15] GEFÜHLSAMES ZWIEGESPRÄCH

Im alten einsamen park wo es fror
Traten eben zwei schatten hervor.
Ihre augen sind tot · ihre lippen erblassen ·
Kaum kann man ihre worte fassen.
Im alten einsamen park wo es fror
Rufen zwei schatten das ehmals hervor. –
Entsinnst du dich unsrer alten minne? –
›Was willst du dass ich mich ihrer entsinne?‹
Dein herz klopft bei meinem namen allein·
Siehst du mich noch immer im traume? – ›Nein‹
Ach die tage so schön · das glück so unsäglich
Wo unsere lippen sich trafen! ›Wohl möglich‹
[16]
Wie blau war der himmel · die hoffnung wie gross! –
›Die hoffnung entfloh in den finsteren schooss.‹
Sie gingen hin in den wirren saaten ·
Die nacht nur hat ihre worte erraten.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). George, Stefan. Gefühlsames Zwiegespräch. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-D09F-C