[81] An Amarant, als er sie mit einigen berühmten Dichterinnen verglichen hatte

Vergleiche mich der guten Karschin nicht,
Sie singt aus Noth, ich aber sing' aus Liebe,
Singt, bis die Welt von ihr bewundernd spricht,
Da ich der Welt so gern verborgen bliebe.
Sie dränget sich zu kargen Fürsten hin,
Vergißt den Stolz, der großen Seelen ziemet,
Indeß ich klein, so eigensinnig bin,
Daß mein Gesang, nur dich, nicht Fürsten rühmet.
Vergleiche mich der Deshoullieres nicht;
Zwar neid' ich ihr die zärtlichen Gesänge,
Doch wenn der Mund von Schäferliebe spricht,
Was fühlt das Herz im großen Weltgedränge?
[82]
Vergleiche mich der großen Sapho nicht,
Sie sang, wie ich, zwar Liebesmelodien,
Doch von dem Kranz', der ihre Stirn' umflicht,
Verdient kein Reiß in Nantens Haar zu blühen.
Doch, würdest du so hart wie Phaon war,
Und wolltest scheu vor meinem Blick entweichen,
Dann kannst du mich der armen Sapho zwar,
Doch, Amarant! im Schicksal' nur vergleichen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von. Gedichte. Lieder zweier Liebenden. Zweites Buch. An Amarant [3]. An Amarant [3]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-DFB4-2