[7] Wunsch eben deßelbigen

Komm schönster Seraphin / berühre meinen Mund!
mich woll der Flammen-Fluß / die Gottes weißheit / tränken:
daß ich was würdigs kan zu seinem Lob erdenken /
daß alle Lieblichkeit mich netze diese Stund.
auf daß das höchste Gut aufs höchst' ich preißen kund /
wollst / Höchster / Safft und Krafft / Geist / Witz und Blitz mir schenken.
Ich will mich in die See der Gnaden Mänge senken /
weil in der Gottheits-Sonn' ich doch zerschmelzung fund'.
Ach aller Ehren Zweck! laß mich mein Ziel erreichen /
dein Lob! ich lebe nur / wann dieses in mir lebt.
laß mein dich preißend Werk der Pharus Fackel gleichen /
die schiffend auf der Flut man herrlichst siht erhebt:
daß in der Schnödheit / ich mach deinen Ruhm erschallen
mit Herzen / Mund / und Hand / ja kurz / in-und mit allen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Wunsch eben deßelbigen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E772-D