[94] Auf mein freudiges Beginnen

Nvn laß der Lust den lauff / mein fröliches Beginnen!
nur dieses gieng noch ab / an voller Herzens-Freud.
Laß raumen ihre plätz die trübe Traurigkeit /
die in dem Herzens-Land sie lange Zeit hatt' innen!
ermunder deinen Muht / begeistre deine sinnen!
denn / die Gott selber gibt / ist kein' unreine Freud.
Brauch / weil der Höchst sie schickt / der Glück erquickten Zeit.
Columben ließ er auch / nach Angst / die Welt gewinnen.
Man soll sich recht mit Lust / wie jener Römer-Ruhm /
selbst stürzen in die Grub des Gott-versehnen leiden /
nicht nemen vor sein Creutz das gröste Keysertum:
weil die Erlösung bringt solch Herz durchsüsste Freuden.
Der Gnaden-Wolkenbruch / auf Vnglück / nidergeht.
Vor jedes tröpflein Angst / ein Lust-Meer man empfäht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Auf mein freudiges Beginnen. Auf mein freudiges Beginnen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E7F2-F