[5] Eiferige Lobes vermahnung

Ach lobe / lobe / lob' / ohn unterlaß und ziel /
den / den zu loben du / O meine Seel / gebohren!
zu diesen Engel-werk bist du von Gott erkohren /
daß du ihm dienen solst im wunderpreisungs spiel.
Das kleine scherflein ihm von jenem Weib gefiel:
dein' einfalt klinget wol in seinen Demut-Ohren.
Er geht sanfftmütig um mit den zubrochnen Rohren.
Wie schwach und bebend' auch / beliebt ihm doch dein kiel.
Rühm / weil du Othem hast; dieweil du ihn entfangen /
allein zu diesem ziel. deß Lebens unwehrt ist /
aus dessen Mund so viel nicht Lob / als lufft gegangen.
Weil du der Gottes Güt ein wunderspiegel bist /
so laß den Strahl zu ruck in deine Sonn gelangen.
weil du dazu / so sey es auch von dir / erkiest!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Eiferige Lobes vermahnung. Eiferige Lobes vermahnung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E81F-3