[186] An die Lieb-reicheste Geistes-Taube

Ach Taube / die den Fried' aus Christi Wunden bringet!
führ' in mein' Herzens Arch ein kleines Zweiglein hin /
weil in der Sünden-Flut der Eitelkeit ich bin /
die mich / durch deine Gnad / wie andre nicht verschlinget.
Doch bin ich auch von ihr ganz Seel-beschwert umringet.
Erhältst ihn nicht / so sinkt mein schwacher Erden-Sinn.
Dein Gnaden-Allmacht macht / daß ich beschutzt entrinn' /
ob wol der Wellen Braus mein Schifflein mächtig schwinget.
Du Strahl der Göttlichkeit / du unausdenklichs Weben /
du unvergänglicher allein nur Weiser Geist!
wollst mein geflügelts Herz durch deinen Wind erheben /
Daß in der Schnödheit schon beginn was himmlisch heist.
gib durch dein Einfluß-Krafft / daß ich nach dem mög streben /
was ewig ist / und dich / mein höchster Herrscher / preist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. An die Lieb-reicheste Geistes-Taube. An die Lieb-reicheste Geistes-Taube. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E839-7