[174] Auf die Siegreiche Himmelfart unsers Heilandes!

Fahr' auf / du Sieges-Fürst / du Himmels-Adler du!
setz deine Mensch-Natur in Gottheit- gleiche Ehren.
Wollst ihren Elend / in den Allmacht-Stand verkehren.
Gib' ihr ein Ewigs Wol / auf kurzes Creutzes-nu.
Was Ewig eigen dir / gehört ihr jetzt auch zu.
Zwar Anfangs gleich / wollst du dich äusserend entbähren /
jetzt wird dein' Allmacht erst die Menschlichkeit durchklären.
In dir / O Doppel-Held / hat Majestät ihr Ruh!
du Herrscher aller Krafft / Besitzer Gottes Rechten!
du all erfüllende Allgegenwärtigkeit!
wer wolt doch deinem Leib diß Ehr-Recht widerfechten?
anbetbare Person / nach beeder Art allzeit!
vertritt- und bitt mich dort / und hilff hier überwinden.
Laß mich die Doppel-Frucht der Auffahrt recht entfinden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Auf die Siegreiche Himmelfart unsers Heilandes!. Auf die Siegreiche Himmelfart unsers Heilandes!. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E877-E