[96] Auf Gottes süsse Erquickung und Wunder-Regierung

Dv treuer wunderbar / und Weißheit ohn' erzielen!
du Heilig hoher Raht / erquickendes geschick!
im Vnglück pflügestu / durch Martern / unser Glück:
damit der Anlaß-Marb / die Irrungs scholl / zerfielen.
Der Thränen-Regen / muß dein Herz erweich- und kühlen /
das der versehne Sam Hülff-käumend' uns erquick /
und Ehren-Aehern-schoß mit Freuden man erblick'.
Es enden Gottes Werk in lauter Freuden-spielen.
Er nimmt das Absehn nur und zielt auf unsern Nutz /
wann Er ein Gnaden-Aug verschliesset / sein versehen
pflegt also Lieb-beseelt durch alle fäll zu gehen:
das jeder Vnglücks-Wind / entzünd den Gnadenschutz.
Ein Lieb-erhitzend Feur ist all verhängte Noht:
ein Durst dem uns und ihm frisch löscht der liebe Gott.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. [Erstes Hundert]. Auf Gottes süsse Erquickung und Wunder-Regierung. Auf Gottes süsse Erquickung und Wunder-Regierung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E8EE-2