[233] Gott-lobende Frülings-Lust

Frühling / Fürst der Jahres-Zeiten / allerschönster Sonnen-Sohn /
Rosen-Vatter / komm herzu! schau / die neubekleidten Wiesen
prangen in der Hoffnungs-Farb: Ach erhebe nächst bey diesen
die Grün-weissen Lauberhütten / deinen Blühgestickten Thron.
Aus den bundten Tulipanen / machdie glänzend Lenzen-Kron.
Ach daß die verliebten West von sich Blumen-Biesem bliesen!
Billich / vor dem Steinern Pracht / Gärten-Schmelzwerk wird gepriesen /
komme / Früling / frölichs Wesen! dir rufft schon mein willkomms-Thon.
Mein' in Ruh verliebte Sinnen / wünschen keinen Hoheit-schein /
als der Sonnen Klarheits-Glanz / seyn in und mit sich vergnüget.
In der Rosen Purpur-Tracht / all ihr Pracht und Hoffart liget.
Bässer ist / als Welt-beherrschen / Tugend ihr Leibeigne seyn
Sorgen frey und Freyheit voll seyn die frischen Kränz der Erden /
hegen süsse Tugend-Ruh: Güldne Regen / Angst-Beschwerden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Zugabe von L. Sonneten. Gott-lobende Frülings-Lust [8]. Gott-lobende Frülings-Lust [8]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E941-D