[145] Auf Christi Schmerz-und erbärmliche Creutzigung

O Hohe Wunderstund! in der ans Creutz geschlagen
der Himmel-Herrscher wird. Der wahre Gottes Sohn /
hie leidet an dem Holz. Der sonst in Gottes Thron
das Allmacht-Zepter führt / muß jetzt das Fluch-Holz tragen.
Die Gottheit ist in ihm / doch nicht in Leidensplagen.
Die Sonn wird nicht genetzt / scheint sie im Wasser schon.
Die Gottheit / gibt ihm Krafft / ist des Verdienstes Kron /
erhält die Mensch-Natur / und läst sie nicht verzagen.
Die Glori-Strahlen sie einziehet / nicht die Krafft.
Er äussert sich allein der Majestät / Macht / Würden /
und seiner Gottheit nicht: die ihm die Krafft verschafft /
daß Er vollziehen kan die innern Lieb-Begierden.
Sie ist der Gold-Geist / der das schwere Leidens-Bley /
vor Gott Goldgültig macht / daß es Erlösung sey.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Gedichte. Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte. Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten. Der Sonneten - Andres Hundert. Auf Christi Schmerz-und erbärmliche Creutzigung. Auf Christi Schmerz-und erbärmliche Creutzigung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E999-9