Der Genius der Zukunft

Wenn bei mancher Kluft im Leben
Hocherschreckt die Menschen beben,
Gram das wunde Herz durchdringt,
In der Brust Verzweiflung ringt,
Siehe, da führt sie mit warnendem Blicke,
Lächelnd der Genius vom Abgrund zurücke,
Zeigt ihnen Lethens beglückenden Strand,
Auf! Hin, o Waller, ins bessere Land.
Wenn, gedrückt von schwerem Kummer,
Hingestreckt zu leichtem Schlummer
[22]
In des Mittags heißer Glut,
Der gequälte Arme ruht,
Zeigt er ihm jenseits der menschlichen Leiden
Tröstend der Zukunft beglückende Freuden,
Zeiget ihm Lethens beglückenden Strand,
Auf, hin, Gequälter, ins bessere Land.
Wenn der Greis gekrümmt am Stabe,
Bei des einzgen Sohnes Grabe,
Ihm so manche Träne zollt,
Die dem matten Aug entrollt.
Holder, da zeigst mit belebender Milde
Du ihm den Sohn in Elysiens Gefilde,
Sehet, an Lethens beglückenden Strand,
Wandelt er fröhlich im besseren Land.
Wenn, durch lange Qual ermattet,
Todesnebel uns umschattet,
Schon verlischt des Lebens Licht,
Sterbend unser Auge bricht,
Hin durch des Todes weitgähnende Schlünde
Führt uns der Genius in friedliche Gründe,
Führt uns zu Lethens beglückenden Strand,
Hin in Elysiums besseres Land.

Den 21ten März 1806


Notes
Entstanden 1806.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grillparzer, Franz. Der Genius der Zukunft. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-EBCB-7