Der Gegenwart

Ei, wer schilt die Jugend euch?
Ihr sind alle Lebensgüter,
Vor der Freuden Zauberreich
Steht sie als des Gartens Hüter.
Sie ist stolz und stark und kühn,
Reich an Streben und an Taten,
Brauchts doch auch erst Frühlings Blühn,
Eh der Sommer reift die Saaten.
[285]
Aber eines weiß sie nicht
Und wirds, oft getäuscht, erkennen:
Daß, was heut am lautsten spricht,
Wofür alle Herzen brennen,
Was in jeder Meinung steht
Als für ewig eingegraben,
Kaum daß ein Jahrzehnt vergeht,
Nur ein Spott noch ist der Knaben.
Daß, wie Mode formt das Kleid,
Auch der Geist tauscht seine Trachten,
Und ein Richter nur – die Zeit,
Als ein letzter sei zu achten.
Darum wirkt mit rascher Tat,
Übergebt euch Strom und Lüften,
Doch das Urteil und den Rat
Laßt den Reifern und Geprüften.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grillparzer, Franz. Gedichte. Gedichte. Der Gegenwart. Der Gegenwart. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-ED89-B