Gleiches mit Gleichem

nach der 2ten Novelle des Bandello


In Florenz lebte eine Schöne,
berühmt durch manchen schweren Sieg,
so reizend, daß selbst Anadiomene,
als sie der Flut entschwamm, ihr wich,
Doch launisch, wie das Meer, aus dem sie stieg.
Wer sie nur sah, der ward entbrannt,
aus jedem Munde hört sie Seufzer schallen,
allein umsonst, denn, ach, von allen,
die sie auf jedem Schritt umgaben, fand
nicht einer Mittel, Julien zu gefallen.
Das Übel greifet immer weiter,
der eine spricht von Stich und Schuß,
ja, und verdürbe Wasser nicht die Kleider,
ein andrer läge längst im nächsten Fluß,
ein dritter plagt in einer langen Ode
sich und den Leser grausamlich zu Tode.
...

Notes
»Nach der 2ten Novelle des Bandello«. Entstanden 1812.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grillparzer, Franz. Gleiches mit Gleichem. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-EDAD-C