[Für Schuberts Grabstein]
1

Wanderer! Hast du Schuberts Lieder gehört? Unter diesem Steine liegt er. (Hier liegt, der sie sang.)

2

Den Besten stand er nahe als er starb, und doch war er kaum noch auf der Hälfte seiner Bahn.

3

Die Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz, aber noch viel schönere Hoffnungen.

4

Er hieß die Dichtkunst tönen und reden die Musik. Nicht Frau und nicht Magd, als Schwestern umarmen sich die beiden über Schuberts Grab.

5

Die Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz,

Aber noch viel schönere Hoffnungen.

Franz Schubert liegt hier.

Geboren am 31. Jänner 1797,

Gestorben am 19. November 1828,

31 Jahre alt.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grillparzer, Franz. [Für Schuberts Grabstein]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-F8F2-6