[134] Moderne Panacee

1855.


»Eripuit coelo fulmen, sceptrumque tyrannis.«


Es geht durchs All ein unerhörtes Wettern,
Der Blitz umzüngelt den gehäuften Zunder;
Wie fallen sie so schnell aufs Knie jetzunder,
Wie flink bekreuzen Basen sich und Vettern!
Des Schlags gewärtig, der den Erdenplunder
In Lüfte sprenge, winseln sie nach Rettern,
Nachstammelnd des Vorbeters heil'gen Blättern;
Er ist ihr Paraklet, ihr Hort, ihr Wunder!
Mir wär's ein Größrer, der in den Gewittern,
Ein andrer Franklin, mit gefeiter Spitze
Zur Zinne klömm', indeß sie unten zittern;
Auf daß er, wie das Zepter den Tyrannen,
Dem Himmel auch entwinde seine Blitze,
Bis sie am eh'rnen Stab machtlos zerrannen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Moderne Panacee. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0CC7-3