[125] 6.

O träume, was dein Herz einst mocht' erregen,
Schau' in Ekstasen, was versagt dem Wachen,
Besieg' im Traum den alten Sündendrachen;
Schütt' aus den edlen Zorn in Wetterschlägen;
Doch sieh auch deines, unsres Zornes Segen:
Das Wort, entknechtet, große That entfachen,
O sieh des Vaterlands glorreich Erwachen,
Den Saatenjubel nach Gewitterregen!
Das schöne Deutschland einig, frei und mächtig;
Die Weisheit hält das Buch, das Recht den Degen,
Den Hader nur ließ sie in Ketten legen.
O schwelgerisches Wahnbild, stolz und prächtig!
Das Fieber nur darf dran die Augen weiden –
Weh, der Gesunde muß den Kranken neiden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. In der Veranda. Sonette. An Nikolaus Lenau. 6. [O träume, was dein Herz einst mocht' erregen]. 6. [O träume, was dein Herz einst mocht' erregen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0DF6-4