[96] Kern und Schale

Ein Schenkhaus, draußen schlicht und klein
Ein dürrer Kranz als Zeichen;
Doch drin, voll kühlem, goldnem Wein
Ein Keller sonder Gleichen!
Am Fenster manch zerbroch'ner Topf,
Drin blüh'nde Rosen schwanken;
Am Schenktisch manch ein ernster Kopf,
Drin fröhliche Gedanken!
Ein Kirchlein, halb verfallen schon,
Die Pforte morsch und enge;
Doch drinnen Andacht, Orgelton
Und Trost und Liederklänge!
Ein blinder Kutscher, lahme Pferd',
Ein alter Karr'n im Sande,
Doch drin im morschen Kasten fährt
Die schönste Maid im Lande!
[97]
Ein graues kahles Felsenthal,
Drin frische Quellen rinnen;
Ruinen alt, verwittert, fahl,
Doch grüner Epheu drinnen?
Ja, seht mich selbst, den Wandersmann,
Gebräunt vom Sonnenbrande,
Mit grauem Kittel angethan,
Beschneit von Staub und Sande!
Doch ist mir in der Brust das Blühn
Des Frühlings aufgegangen,
Mit blauem Himmel, frischem Grün,
Gesang und Blumenprangen!
Ja, zweierlei ist Schal' und Kern!
Den Spruch hab' ich erwandert!
Und zweifelt wer an ihm, ihr Herrn,
Knackt Nüsse, oder wandert!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Kern und Schale. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0E14-5