2.

Es kam der Herbst. Zu jedem Sonnenstrahle
Sprach ich: Was lachst du mir? Zieh' hin, vermähle,
Du Klarer, dich der kranken Freundesseele,
Ihm keltre du den Heiltrank in die Schale.
Der Winter kam. Ich bat ihn: Mir nicht male
Die Wangen roth, nicht mir die Sehnen stähle!
Den kranken Freund dir zur Verjüngung wähle,
Härt' ihm den Leib, der Rüstung gleich von Stahle.
Es kam der Lenz. Ich sprach: Nicht mich umschmeichle!
Die schwarzen Locken aus den Augen streichle
Dem kranken Freund, und seine Stirne kühle!
Das Schönste deiner Flur sollst du erlesen,
Ans Herz ihm legen Blumen der Gefühle,
Und kann er's, wird an ihnen er genesen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grün, Anastasius. Gedichte. In der Veranda. Sonette. An Nikolaus Lenau. 2. [Es kam der Herbst. Zu jedem Sonnenstrahle]. 2. [Es kam der Herbst. Zu jedem Sonnenstrahle]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-0F7D-8