[30] 4.
Vber des Herrn gefängnus

Gleich wie im garten sind dem Teufel eingegangen
In seine jägergarn' vnd harter ketten macht/
Die ihre missethat erbeigen auff vns bracht;
So wird die vnschuld selbst im Gartten auffgefangen.
Die freyheitt fält in strick/ durch list der grimmen Slangen.
Die hand durch welcher krafft/ das werck der welt erkracht/
Der hellen Gottheit glantz wird in der schwartzen nacht
In fessell' eingelegt vns freyheitt zu erlangen.
Der König wird ein knecht/ der tollen knechte schar
Schlegt auff den Erben zue. Er gibt sich selber bar.
Darmitt er was nicht frey auß band' vnd kercker reisse.
Hilff! der du durch den dinst das dinsthaus vmbgekehrt.
Der du in banden hast dem starcken auch gewehrt:
Das ich mich sünden frey/ zu dienen dier befleisse.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Das erste Buch. 4. Vber des Herrn gefängnus. 4. Vber des Herrn gefängnus. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1B45-0