12.
Beschluß deß Jahrs

1.
In dem das Jahr in nichts verschwindet:
Vnd eine newe zeit sich findet:
In dem die letzte Nacht vergehet
Vnd gleich alß auß der grufft entstehet.
Laß vnß mein Geist/ dessen Allmacht: Laß vnß diesen König ehren.
Dessen Crone/ Thron vnd wesen/ wird mit keiner zeit auffhören.
2.
Wir/ die wir eine weile blühen.
Vnd mit der zeit von hinnen ziehen.
Wir werden mit der zeit in Erden
Vnd leichten Staub verkehret werden/
Der vor Ewigkeit geherrschet: vnd in Ewigkeit wird bleiben
Heist vns Menschen wieder kommen; Doch jhn selbst mag nichts vertreiben.
3.
Er hat vnß Maß vnd Ziel gesetzet:
In dem die Welt vnß jhre schätzet:
So bald wir arme diß erreichen
Muß dieser Wangen Ros' erbleichen
Vnter dessen läst er stündlich/ seinen jmmerreichen Segen
Vber diß was Athem holet/ fallen alß gehäufften Regen.
[61] 4.
So bald die Morgen rötte lachet:
So bald die güld'ne Sonn' erwachet/
So offt der heisse Mittag schmachtet/
So offt die Nacht den Tag nicht achtet:
Muß sich/ was nur ist verwundern/ über seiner grossẽ Trewe:
Die ob allem was hier lebet/ jeden Augenblick wird newe.
5.
So bald wir dieses Licht geküsset.
Vnd die geschmückte welt gegrüsset;
Wenn wir die zarte Zungen zwingen/
Von seiner wunder ruhm zu singen
Wenn wir leben/ wenn wir alten/ wenn die greissen Haar vns färben/
Steht vnß seine gunst vor augen/ die (sterb alles!) nicht kan sterben.
6.
Wenn der Schnee die Felder kleidet/
Wenn der süsse Westwind weidet/
Wenn die heissen Wälder brennen:
Wenn ein Baum läst frucht erkennen.
Kennet man die frucht der Liebe: die vnß für vnd für vmbgibet/
Die vnß auffhält wenn wir straucheln: vnd erquickt wenn wir betrübet.
7.
Wenn wir vnß in wehmutt stecken:
Wenn vnß Angst vnd ach erschrecken:
Wenn vnß Geist vnd kräfft entgehen
Wenn wir auff der gruben stehen.
Wenn wir diesen Geist hingeben/ vnd diß müde Fleisch gesegnen:
Pflegt mit offnen Hertz vnd Armen/ Er alß Vater zu begegnen.
[62] 8.
Last die schnellen Jahre flihen/
Wenn wir auß dem leben zihen
Wil ins Schloß der ewigkeiten
Vnß/ die starcke faust einleitten.
Mögen wir noch was begehren: wann er vnß so viel versprochen:
Vnd durch seines Sohnes sterben/ vnsers todes Reich zubrochen.
9.
Der du vnß vnsterblich machest:
Der du ewig für vns wachest
Vnd was ewig vnß gewisen
Sey GOTT ewig hoch geprisen.
Vnter dessen laß die Jahre/ die du vnß noch hier wilt geben:
So in deinen Ehren schlissen/ alß mit deinem dienst anheben.

Ende deß 2. Buchs.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. 12. Beschluß deß Jahrs. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1B67-4