22.
An Eugenien

Was wundert ihr euch noch/ Ihr Rose der Jungfrawen
Das dieses spiel der zeit/ die ros/ in ewrer handt
Die alle rosen trotzt/ so vnversehns verschwandt?
Eugenie so gehts! so schwindet was wir schawen.
So bald des Todes seens wird diesen leib vmbhawen:
Mus dieser hals/ die stirn/ die augen/ dieses pfand
Der liebe diese brust/ der mund/ der arm in sand/
[44]
Vnd dem/ der euch mitt lieb itzt ehrt/ wird für euch grawen!
Der seufftzer ist vmbsonst! nichts ist das auff der welt/
Wie schön es immer sey bestand vnd farbe hält
Wir sind von mutterleib zum vntergang erkohren.
Mag auch an schönheit was der rosen gleiche sein?
Doch ehe sie recht blüht verwelckt vndt fält sie ein
So greifft der Todt nach vns so bald wir sindt gebohren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. Das erste Buch. 22. An Eugenien. 22. An Eugenien. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1BF4-8