17.
Auff den Tag Johannis deß Täuffers. Luc. I.

Der güldne Morgenstern/ dringt durch die trübe Nacht!
Nah ist die Gnaden-Sonn! last vns den Höchsten loben/
Der vnser Freyheit nicht hat länger auffgeschoben/
Vnd vns Horn deß Heils in Davids Haus gemacht.
Was der Propheten Chor/ was Priester vorgebracht/
Wird war/ er bricht entzwey der stoltzen Feinde toben/
Itzt leuchtet seine Gunst/ vnd treue Treu von oben.
Er hat den teuren Eyd/ deß Bundes Pfand bedacht.
Ihm dient/ so lang euch scheint die helle Lebens Kertzen/
Von Furcht vnd Banden frey/ mit heilig reinem Hertzen.
Geht vor ihm her/ vnd+ bähnt der rauen Wege Pfad.
Rufft: schaut das Heil ist dar/ der Abgrund höchster Güte
Steckt seine Stralen auß. Geht von der todten Hütte.
Itzt weil das Licht erwacht/ in Gottes Frieden-Stadt.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. 17. Auff den Tag Johannis deß Täuffers. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1F67-A