Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch

Anno 1636 Dominicâ 22. Trinitat. expliciret.


Des strengen Richters Buch/ Buch so voll von Sünden/
Voll vbermachter Schuld/ drin wohl zehntausend Pfund
Ein jeder Seele hat/ mit welcher alle Stund
Der hochergrimbte GOTT sich rechtlich ab-wil-finden;
Das Buch vor welchem mir muß Geist und Leben schwinden;
Vor dessen Anblick nur sinckt alle Krafft zu grund;
Herr Bruder weist vns heut Ewr wolberedter Mund/
Sambt diesem/ der vns kan so grosser Sum' entbinden/
O wol dem/ der beyzeit auff sein Gewissen acht/
Vnnd eh Er wird citirt/ Ihm den zum Freunde macht
Der diese schwartze Schrifft mit Blut kann außcassiren.
Wol Euch auch/ der Ihr vns so trewlich warnt vnd weist!
Den/ alß ein trewen Knecht/ des Herren Gnaden Geist
Entfreyt von aller Schuld/ zum Leben wird ein führen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. Gedichte. Sonette. Sonnette. [Lissaer Sonnette]. Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch. Vber eben dessen Geistliches Schuld-Buch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1F94-4