[52] 35.
An eine Jungfraw

Ob zwar ewr eigen lob hier gar nicht ist zu schawen/
So nembt doch von mir an was dieser feder pflicht/
Vndt meine Pieris hatt andern auffgericht
Die ihr nur vbertrefft/ O Crone der Jungfrawen!
Die schrancken sindt zu klein; dem himblischen vertrawen
Der demutt/ der vernunfft/ der hellen tugendt licht/
Dem keusch vndt sitsamb sein/ dem himblischen gesicht
Kan in so kurtzer schrifft ich kein altar auffbawen.
Vnd fing ich dennoch an/ wo bliebe der verstandt/
Die jugend/ das geschlecht/ des hohen glückes pfandt/
Der Mutter freundtlikeit/ des Vatern hobe sinnen
Vnd beyder hoher ruhm/ der gantz euch einverleibt/
Vndt was noch mehr ein Geist wie frey er immer schreibt
Wie hoch er immer geht/ nicht recht hat preisen können.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. 35. An eine Jungfraw. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1FB0-4