[129] Als er von Herrn Raspern in einem schreiben Abschied nahm

Auch du, mein Bruder, wirst von mir
Durch diesen Abschiedsbrief geküßet.
Der Himmel will: Ich muß von hier,
Drum folg ich, wie sein Rath beschließet.
Vergieb mir, was durch mein Versehn
Dir dann und wann zu nah geschehn,
Und las mir allzeit deine Güte!
Verläst mich Freund und Vaterland,
Behalt ich gar nichts in der Hand,
Behalt ich doch ein treu Gemüthe.
Kan meine schlechte Poesie
Dir auch noch in der Fremde dienen,
So soll hinfort durch ihre Müh
Dein Lob in meinen Büchern grünen.
Du kennst mein Elend, meine Noth;
Gott weis, ich wüntschte mir den Tod,
Wofern ich nicht dabey gedächte,
Daß bald ein beßrer Unbestand,
Wer weis durch welches fremde Land,
Mir noch den Glücksstern zeigen möchte.
P.S. Wiltu dich noch gut erweisen,
O so gieb mir was zum Reisen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Günther, Johann Christian. Gedichte. Gedichte. Freundschaftsgedichte und -briefe. Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723. Als er von Herrn Raspern in einem schreiben Abschied nahm. Als er von Herrn Raspern in einem schreiben Abschied nahm. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-23C0-C