[32] Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben

In den grünlich falben Matten,
Unter einer Linde Schatten,
Hat ein müder Wandersmann
Seine Laute hingeleget,
Weil er, von dem Schlaf erreget,
Mund und Augen zugethan.
Auf den nah geleg'nen Auen
Weidet in dem kühlen Thauen
Ein darob erstaunter Knab'.
Als er nun nichts mehr vernommen,
Ist er näher beigekommen,
Hinterlassend seinen Stab.
[33]
Er kniet bei der Laute nieder,
Die zuvor so holde Lieder
Und den wunderreinen Klang,
Diesen Knaben zu bethören,
In den Lüften lassen hören
Durch den strengen 1 Saitenstrang.
Er wollt' dem Gehör nicht trauen,
Und mit seinen Augen schauen,
Wie des stummen Holzes Stern
Könnte sonder Sinn und Leben
So beliebte Stimme geben,
Wollt' er selber schauen gern.
Als er nun nicht mögen sehen,
Wie der Klang pflegt zu geschehen,
Rühret er die Saiten an.
Bald die Laute murmelnd klagte,
Und dem Wandersmann ansagte,
Was der Hirtenknab' gethan.
[34]
Sind nicht in des Holzes Krümmen
Aller Vögel zarte Stimmen,
Die doch niemand hier beschaut?
Ich hab' mit dem Ohr vernommen,
Daß aus diesem Holze kommen
Ein gar wundersüßer Laut.
Wie kann aus des Bauches Klüften
Etwas tönen in den Lüften,
Sag' mir, lieber Wandersmann.
Sag' mir, wie kann doch geschehen,
Daß ich hier nicht kann ersehen,
Was ich hab' gehöret an?
Knab', du mußt den Ohren trauen;
Was du hörst, ist nicht zu schauen,
Dich vergnüge das Gehör.
Man muß seinen Sinn betauben,
Gottes Wort in Einfalt glauben.
Selig ist, der glaubt der Lehr'!

Fußnoten

1 D.h. straff angezogen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Harsdörffer, Georg Philipp. Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-341E-4