[Das Sorgenreiche Geld erfreut die Schäfer nicht]
Die andern namen hiervon Anlaß/ der Sach ferner nachzusinnen/ und beschlossen endlich alle mit einhäkligem Raht/ weil oftgedachte Rohr-pfeiffe ihrem samten Orden von dem gütigen Pan als ein sonderliches Geschenke/ verehret worden/ sie solte hinfüro solcher ihrer Genosschaft eigenes Sinnbild 1 Kenn-und Merkzeichen seyn und heissen/ worbey sie/ sowohl als an den Blumen (von denen oben erwänet)/von allen andern solte unterschieden werden/ setzeten auch krafft solcher Abredung hinzu diesen Spruch-Reim:
Mit Nutzen Erfreulich.
Welchen Strephon erklärete mit folgendem Zusatz:
Der eitlen Ehre Freud giebt ihnen kein Belieben.
Ein freyer Freudenstand/ ein frohes Feldgedicht/
Ein Freudgereitzter Reim den Baumen eingeschriebe
Samt einer Freudenpfeiff aus Rohren zugericht/
Heist eine Schäfer-Freud/ in ihrer Trift getrieben.
Ihr Hirten/ freuet euch/ der alles hält in allen
Der grosse Pan erfreut euch mit dem Gnadenschutz/
Die Schäfer-Freudenfest ihm ebenfalls gefallen.
Die Freude sonder Reu ist wahrer Tugend Nutz.