[236] Epistel

Des Meeres Gang ist höher heut und lauter auch!
Wohl dem, der hinter Wällen seines Lebens Arbeit fand
und sicher steht, gefestet auf ererbtem Grund.
Durch reichen Boden, den das Meer vordem genährt,
auf seinem Boden schreitet er und lenkt den Pflug
in grader Bahn und wendet ihn getrost am Ziel.
Dann rastet er – und lässt die Blicke schweifen rings,
und sieht um sich in Ruhe wachsen seiner Hände Werk.
Nur manchmal horcht er wohl hinüber nach dem weiten Meer,
wann's einmal ungestümer donnert an den festen Damm,
und denkt des Freundes – der auf wilder Fluthen Spiel
sein Los erkor und seines Willens Güter fand ...
Des Meeres Gang ist höher heut, doch stolzer auch!

Notes
Entstanden 1898.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Hartleben, Otto Erich. Epistel. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-37AF-4