Monolog eines Modelljägers

Welch ein herrlicher Kopf! Und einer der vielen des Pöbels!
Macht sie nicht heut' das Modell macht sie es morgen gewiß,
Wenn sie des Hutes bedarf, ihn gegen die Sonne zu schützen,
Welchem Rumpfe jedoch setzt man am besten ihn auf?
Ei, durchmustern wir schnell die Ilias oder die Bibel,
Welcher Göttin beliebt? Welche der Heiligen paßt?
[352]
Juno? Da wär' erst die Stirn zu renken, die römisch und kurz ist;
Venus? Du stehst mir im Weg, griechisches Mensch in Florenz!
Heidinnen, packt euch zum Teufel! Ich schenkt' ihn flugs der Madonna,
Doch die Sixtinische ist leider bis jetzt nicht geköpft.
Vasen werden zerbrochen und Trauerspiele vergiftet,
Aber der Maler erharrt seinen Salvator umsonst.
Sei der Seufzer verzieh'n! Und nun? Was quäl' ich mich länger!
Ist nur der Kopf erst gemalt, hängt sich ein Leib wohl daran.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hebbel, Friedrich. Gedichte. Gedichte (Ausgabe letzter Hand). Epigramme und Verwandtes. 3. Kunst. Monolog eines Modelljägers. Monolog eines Modelljägers. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3C51-1