[182] Stiller Gruß

Es drängt die Welt zu schmutzigen Altären
Und geht vorbei, wo rein das Opfer flammt ...
Die Priester müssen sich vom Pöbel nähren.
Versteh und lächle! Sonst zu Qual verdammt,
Hoffst du umsonst, daß sie das Heilige spüre,
Das aus den unentweihten Höhen stammt.
Laß angelehnt der Hütte schmale Türe,
Wo deiner Liebe frommes Feuer brennt,
Doch warte nicht, daß es der Haufe schüre!
Des Pilgers denke, dessen Blick erkennt
Von fern am Rauch das Sanktum deiner Gabe –
Ihn führt sein Weg zum gleichen Element.
Er öffnet leise mit dem Wanderstabe
Das Pförtchen, klopft dir auf die Schulter sacht
Und spricht: »Ich bringe alles, was ich habe.
Hier ist mein Herz, dem Herzen dargebracht.«

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Henckell, Karl. Stiller Gruß. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-4EBE-6