[227] Weihe

Ein starker Cherub stand an meiner Wiege,
Der sprach: »Ich lege dir ein Schwert zur Hand.
Es geht dein Weg durch hartes Menschenland.
Dein Sinn ist weich. Dies Schwert tut not zum Siege.
Und einen Schild vor deine Brust ich biege,
Des Mitte krönt ein Sternendiamant,
Als Hort der Ewigkeit dort festgebannt,
Daß, fällst du einst, dein Herz beschirmet liege.«
Sank ich den Widersachern nicht zum Raube,
Die mich mit Waffen aller Art bedräut,
Dir dank ich's, dessen Stahl sich stets erneut,
Schwert meines Geistes, der auf sich beharrt
Im wilden Wirbelsturm der Gegenwart –
Mein Schild bist du, allmächtiger Liebesglaube!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Henckell, Karl. Gedichte. Buch des Kampfes. Weihe. Weihe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5037-1