3.

Der Inschrift dritte Tafel möge lauten:
»Ein neues Leben atme durch dies Haus!«
Hier steh ein Eckstein jenes Lebensbaus,
Wie schaffend ihn die kühnern Meister schauten.
In dieser Tage wildem Wogenbraus,
Wo reißend sich die Geisteswirbel stauten,
Steh hier auf Pfeilern, dran Giganten bauten,
Ein freier Leuchtturm fest im Sturmgesaus!
Und ob die Welt zerschellt rings, und zerrissen
Weltbild und Fühlen auseinander klafft,
Die Formel morden möchte das Gewissen,
Das neue Werte, neue Wahrheit schafft –
In dieser Wohnstatt und an diesem Feuer,
Kraftkreis der Ruhe, bann die Ungeheuer!

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Henckell, Karl. 3. [Der Inschrift dritte Tafel möge lauten]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-51A7-C