[12] Blick auf!

O Sorge, die mich niederdrückt,
O Sorge, weiche fern:
Mein Vater, der die Blümlein schmückt,
Der kleidet mich auch gern.
Bin ich auch traurig und verwais't,
Ist Tisch und Kammer leer:
Mein Vater, der die Vöglein speist,
Der läßt mich nimmermehr.
Was ist denn noch, das mich betrübt
Diesseits der stillen Gruft?
Ich weiß, daß mich der Vater liebt
Und einst hinüber ruft.
Dort werd' ich meinen Heiland sehn,
Am Thron der Gnade knien;
Dort werd' ich mehr als hier verstehn,
Dort werd' ich frischer blühn.
[13]
Ein Stündlein noch, dann ist er aus,
Der Traum, der Leben heißt;
Dann schwingt sich in sein ewig Haus
Der Gott-versöhnte Geist.
Dann hab' ich, was kein Ohr gehört,
Kein Auge je gesehn.
Dort werd' ich selig und verklärt
Mit heil'gen Engeln gehn.
Wohlauf, mein Herz, und sei vergnügt
Und schwing' dich himmelan!
Wie Gott, der Herr, dein Leben fügt,
So ist es wohlgethan.

Berlin, 1815.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hensel, Luise. Gedichte. Lieder (Ausgabe von 1879). [Lieder]. Blick auf!. Blick auf!. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-52E1-F