[181] Er grüßt dich überall

Auf allen Blättern steht geschrieben,
Wie wundergut der Vater ist.
O Herz, wie magst du Ihn nicht lieben,
Der dich aus jeder Blume grüßt? –
Auf alle Blättlein möcht' ich schreiben,
Wie sehr mein süßer Freund mich liebt,
Und all Sein Thun und all Sein Treiben,
Das Er als Mensch für mich geübt.
Auf alle Blätter möcht' ich malen
Des Liebsten klares Angesicht,
Doch alle Farben, alle Strahlen
Erreichen Seine Schöne nicht.
Und allen Bäumen möcht' ich sagen
Von Seiner Treue, Seiner Huld,
Und allen Steinen muß ich's klagen,
Daß Ihn getödtet meine Schuld.

Brinke, 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Hensel, Luise. Gedichte. Lieder (Ausgabe von 1879). Sulamith. Er grüßt dich überall. Er grüßt dich überall. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5505-9