12. Der verschmähete Jüngling
Nordisch

Aus Bartholin. In Mallet ist eine Uebersetzung nach Mallets Weise.


Umschifft hab' ich Sicilien,
Da waren wir Männer!
Das braune Schif gieng eilig,
Nach Wünschen mit uns Männern!
Wie da, so hoft ich, sollte
Mein Schif, mir immer laufen; –
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
Schlacht gab es bei Drontheim,
Grösser war ihr Heer da:
Das Treffen, das wir gaben,
War grausend blutig.
Gefallen der König,
Ich nur entkommen –
[336]
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
Sechzehn sassen unser
Auf vier Ruderbänken:
Des Meeres Sturm ward grimmig,
Das Schif ersank im Wasser:
Wir schöpften alle freudig;
So sollts immer gehen; –
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
Künste kann ich achte,
Weiß tapfer zu fechten,
Edel zu reiten,
Zu schwimmen künstlich,
Schrittschuh, zu laufen,
Zu schleudern, zu rudern –
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
Mädchen oder Wittwe! –
Als fern im Ostland
Warme Schlacht wir gaben;
Da drängt ich früh zur Stadt hin,
Brauchte frisch die Waffen,
Da sind noch unsre Spuren –
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
Gebohren an den Küsten
Wo sie Bogen spannen,
Trieb ich Feindes Schiffe
Oft auf Meeres Klippen,
Ackert fern von Menschen
Das Meer allein mit Rudern –
Und dennoch verschmäht mich
Das Rußische Mädchen.
[337]

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. 12. Der verschmähete Jüngling. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-59B9-8