[17] Die Dämmerung

Der Aether und die Liebe war
Das ältste hohe Götterpaar;
Sie zeugten die Unsterblichen,
Den Himmel und die Seligen.
Und tiefer in der Wolken Reich
Ward ihr Geschlecht der Wolke gleich;
Sie, ewig schön und ewig jung,
Erzeugten uns die Dämmerung.
Aus Licht und Schatten webten sie
Der Menschen täuschend Dasein hie;
Nur Dämmerung ist unser Blick,
Nur Dämmerung ist unser Glück.
Der Jugend holdes Morgenroth
Verbirget, was der Tag uns droht;
Der Blume schwülen Mittag kühlt
Ein Zephyr, der am Abend spielt.
Und Ohr und Auge täuscht sich gern;
Das Herz, es pochet in die Fern',
Und wünscht und hat, und glaubet's kaum;
Denn auch sein schönstes Glück ist Traum.
Die Hoffnung, ewig schön und jung,
Ist uns ein Kind der Dämmerung;
Auch ihre Schwester, Sehnsucht, liebt
Den Schleier, der die Lieb' umgiebt.
Ich dank' Euch, die Ihr um mich schwebt,
Daß Ihr die Hülle mir gewebt;
Doch Lieb' und Aether, leiht, o leiht
Mir einst ein heller Pilgerkleid!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Gedichte. Gedichte. Erstes Buch. Die Dämmerung. Die Dämmerung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5C88-D