Die Blume des Lebens

(Nach einer bengalischen Melodie. Die Strophen fallen bei dem Da Capo, ohne Wiederholung der Worte, unmittelbar in einander.)

Sängerin.

Des Lebens Blume blühet schön,
Wenn sie der Morgen grüßt,
Wenn Weste freundlich um sie wehn,
Und Hoffnung sie entschließt;
Am Abend, matt umlaubt,
Neigt sie ihr zartes Haupt.
Chor.

Ihr Freunde, laßt den Morgen nicht
Im Schlaf vorübergehn!
Sängerin.

Des Lebens süße Blume blüht
In Jugend, Lieb' und Scherz,
Wenn Seele Seele zu sich zieht,
Sich schließet Herz an Herz.
Wie bald, wir ahnen's kaum,
Entflieht der holde Traum!
[64] Chor.

Ihr Freunde, kränzt mit Rosen Euch,
So lang die Rose blüht!
Sänger.

Des Lebens schönerer Gewinn
Ist ächter Freundschaft Band;
Sie knüpft, mit immer reinerm Sinn,
Vertrauend Herz und Hand.
Noch überm Grabe spricht
Ihr zart Vergiß mein nicht,
Chor.

Und winket uns, ein holder Stern,
Zu ew'gen Lauben hin.
Sängerin und Sänger.

Des Lebens schönste Blume reicht
Der Hoffnung stille Hand;
Die blühet, wenn sonst Alles bleicht,
In glänzendem Gewand;
In Freud' und Lieb' und Schmerz
Besänftigt sie das Herz.
Chor.

O Hoffnung, Du der Weisheit Kind,
Der nichts auf Erden gleicht!
Sängerin und Sänger.

Mit frohem Geiste weihen wir
Dir unsre reinste Lust;
Denn Lieb' und Freundschaft blühen Dir
An Deiner heil'gen Brust.
Der Tugend höchster Fleiß
Bist Du, der Siegespreis,
Chor.

Mit Nektar der Unsterblichkeit
Erquickend unsre Brust.

(Da capo.)

Notes
Entstanden zwischen 1776 und 1803.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Die Blume des Lebens. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5D84-D