Das Schwerste

Nichts wird dem Herzen so leicht,
Als zu vergessen des Schweren,
Wie durch den Schleier der Zähren
Plötzlich ein Lächeln sich schleicht.
Schwerer vergißt sich das Glück,
Später das Labende, Süße;
Sehnende Seufzer und Grüße
Rufen es oft noch zurück.
[266]
Aber die reizende Lust,
Wenn sie mit schaudernder Kälte
Plötzlich ein Gott uns vergällte,
Nimmer verschmerzt sie die Brust.
Ach, wer verwindet das Heil,
Das sich zum Unheil gewendet?
Erst wenn das Leben sich endet,
Schwärt aus der Wunde der Pfeil.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Sommer und Herbst. Das Schwerste. Das Schwerste. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-63F0-8