3.

Daß ich's versäumte, weckt mir ew'ge Reue.
Nie sollt' ich in sein leuchtend Auge blicken,
Niemals versuchen, stammelnd auszudrücken,
Wie innig seines Sangs ich mich erfreue.
Nun häng' ich um so mehr mit später Treue
An seinem Bilde, dem so kalt den Rücken
Die Mode kehrt, die immer mit Entzücken
Preis't das Vergängliche, das gleißend Neue.
Mir aber ist, blättr' ich in seinen Liedern,
Als hört' ich eines Freundes Stimme tönen
Und müßte jetzt noch seinen Gruß erwidern,
Mit Lorbeer seine Dichterstirne krönen
Und sein Gemüt, verwundet durch den niedern
Undank der nachgebornen Welt, versöhnen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Ein Wintertagebuch. Friedrich Rückert. 3. [Daß ich's versäumte, weckt mir ew'ge Reue]. 3. [Daß ich's versäumte, weckt mir ew'ge Reue]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6431-0