2.

Gleich einem Schiffer, der zurückgekehrt
Von mancher Fahrt, in seiner engen Hütte
Treu aufbewahrt nach guter Schiffersitte,
Was ihm die Fremde Köstliches beschert,
[428]
So hielt auch er des Aufbewahrens wert,
Was auf des Flügelpferds weltweitem Ritte
In Welschlands und des Morgenlandes Mitte
Vielsprachig ihn der Muse Gunst gelehrt.
Doch wie nachdichtend alles er umfaßte,
Sein Herz gehörte dem nur, was entsprungen
Dem tiefen Grund der heimatlichen Scholle.
Da lud er seine Freunde gern zu Gaste
Und fragte liebevoll auch mich, den Jungen,
Ob ich an seine Tür nicht klopfen wolle.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. 2. [Gleich einem Schiffer, der zurückgekehrt]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-64AC-F