3.

Also, daß der Mensch vom Affen abstammt, dünkt dir zweifelhaft,
Leugnest mit den strengen Pfaffen Darwin's tiefe Wissenschaft?
Problematisch bleibt's; indessen, klar ist der Familienzug.
Sieh nur, wie statt blanker Waffen auch der Mensch vom Boden rafft,
Was ihm kommt an faulen Äpfeln, eklem Unrat in die Hand,
Nur um Hilfe sich zu schaffen gegen überlegne Kraft.
Eilen nicht, wenn ein erhabnes Vorbild ragt vor ihrem Blick,
Nachzustümpern eitle Laffen seine Werke tölpelhaft?
Und die edlen Menschenkinder, die sich dünken göttergleich,
Wie sie achselzuckend gaffen, wenn des Helden Mut erschlafft,
Gassenbubenhaft frohlocken, wenn er endlich niedersinkt,
Weil ihm tiefe Wunden klaffen, draus entströmt der Lebenssaft?
Auf die Bäume nur zu klettern hütet sich ein Weibessohn,
Denn sein Fuß ist so beschaffen, daß die Erd' ihn hält in Haft.
Doch ihr schadenfröhlich Grinsen, wagt er's doch und fällt herab,
Schwerbemüht, sich aufzuraffen – ist's nicht völlig affenhaft?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Ein Wintertagebuch. Ghaselen. 3. [Also, daß der Mensch vom Affen abstammt, dünkt dir zweifelhaft]. 3. [Also, daß der Mensch vom Affen abstammt, dünkt dir zweifelhaft]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-64BD-9