[235] 8.

Komm! Laß uns hier die Anemonen pflücken;
Dem Liebling sei's ein Liebesangebinde.
Wir woll'n sie wohlverwahrt nach Hause schicken,
Man soll aufs Grab sie legen unserm Kinde.
Sein kleiner Hügel ist nun überschneit,
Und uns umblüht hier Frühling weit und breit.
Uns scheint die Sonne Roms so süß und warm,
Er aber ruht der ew'gen Nacht im Arm.
O weher tut, als Armut, Überfluß,
Wenn ein Geliebtes ewig darben muß!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Heyse, Paul. Gedichte. Gedichte. Meinen Toten. Rispetti. 8. [Komm! Laß uns hier die Anemonen pflücken]. 8. [Komm! Laß uns hier die Anemonen pflücken]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-66B9-1