[5] [33]Bitte an Sylvia

Laß, Sylvia, die reine Gluth,
So mir entzündet Geist und Blut,
Dich, Liebste, nicht zum Zorn bewegen.
Wer kann vor deinen Augen stehn
Und unentbrannt von dannen gehn,
Wenn sich des Geistes Trieb will regen?
Nicht falle doch der Meinung bei,
Daß reine Liebe Sünde sei,
Die Gott in unser Herz geschrieben,
Die selbst sein Mund im Paradies
In uns mit unserm Athem blies,
Der uns geboten hat, zu lieben.
Soll meine Liebe Sünde sein,
So wisse, daß dein schöner Schein
Zu dieser Sünde mich getrieben,
[33]
Und glaube, daß die kluge Welt
Für leibliche Geschwister hält
Die Schönheit und den Trieb, zu lieben.
Drum folg' ich der Natur Gebot;
Ich bin kein Stein und auch kein Gott,
Ich muß in deinen Flammen brennen.
Mir ist gefesselt Geist und Muth;
Drum will ich auch des Herzens Gluth
Vor Gott und dir nur frei bekennen.
Hier ist mein demuthvolles Herz,
So sich verband, in Lieb' und Schmerz
Mit gleicher Andacht dir zu dienen.
Nimm, Sylvia, das Opfer hin,
Laß Augentrost in deinem Sinn,
Vergißmeinnicht im Herzen grünen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von. Gedichte. Auserlesene Gedichte. Bitte an Sylvia. Bitte an Sylvia. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6C55-B