[102] Die drei Maikäfer

Drei Maikäfer kamen zusammen
Und sprachen allerhand:
Sie fühlten sich gar nicht zufrieden,
Brumm brumm summ summ summ, zufrieden,
Sie wollten sich machen bekannt
Mit einem besseren Land.
Da sprach dann der älteste Käfer:
Wohl möcht' ich über'n Rhein!
Doch drüben im herrlichen Frankreich,
Brumm brumm summ summ summ, ja Frankreich;
Da macht man in Zucker uns ein,
Uns arme Käferlein.
Da meinte der zweite von ihnen:
In Ungarn wär's gut sein,
Doch wirft man uns dort vor die Schweine,
Brumm brumm summ summ summ, die Schweine,
Wir lebten in ewiger Pein,
Wir arme Käferlein.
Ich sind' es am besten in Deutschland,
So sprach der dritte drein,
Fängt hier uns kein Spatz oder Bube,
So können wir herrlich gedeihn,
Wir arme Käferlein.
Da fingen sie an zu schnurren
Gar manche Melodei:
Wir bleiben, wir bleiben in Deutschland,
Brumm brumm summ summ summ, in Deutschland,
Da leben wir lustig und frei,
Juchhe, juchhe, juchhei!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Kinderlieder. Die drei Maikäfer. Die drei Maikäfer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-707F-0