Mein Lämmchen

Ich hab' ein Lämmchen weiß wie Schnee,
Das geht auf grüner Weide,
Das ist so fromm, das ist so gut,
Thut Keinem was zu Leide.
Es suchet sich die Blümchen aus,
Die gelben und die weißen,
Den Quendel und den Thymian,
Und wie die Kräuter heißen.
Und wenn's genug gefressen hat
Und will nicht weiter grasen,
So lagert's sich am Erlenstrauch
Wohl auf dem kühlen Rasen.
Und wenn der Hirt nach Hause treibt,
Kommt auch mein Lämmchen wieder,
Dann hüpft es in den Stall hinein,
Und blökt und legt sich nieder.
[23]
Dem Lämmchen bin ich gar zu gut,
Dem Lämmchen auf der Weide,
Und wer ihm was zu Leide thut,
Thut mir auch was zu Leide.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Kinderlieder. Mein Lämmchen. Mein Lämmchen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-72CF-1